Ein Interview mit David Liu im Authority Magazin (26. April 2022).
Josh Goldbard von MobileCoin über die Zukunft des Geldes und des Bankwesens
Lerne dich zu entschuldigen: Fehler sind großartig, denn sie bedeuten, dass jemand eine Entscheidung getroffen hat. Gleichzeitig müssen wir Fehler eingestehen, wenn wir sie machen. Eine der härtesten Lektionen, die ich in diesem Leben lernen musste ist, dass eine Entschuldigung nicht die Worte sind, die einem selbst Katharsis (Befreiung) verschaffen, sondern die Worte, die der geschädigten Person das Gefühl geben, okay zu sein. Es ist viel einfacher zu fragen was sie von dir hören wollen, als zu raten.
Die Art und Weise, wie wir Bankgeschäfte tätigen, hat sich im letzten Jahrzehnt dramatisch verändert. Es ist noch nicht lange her, dass man in einer Bank Schlange stehen musste, um Geld einzuzahlen. Heute ist das völlig anders. Du kannst deine Bankgeschäfte erledigen, ohne jemals eine Bank betreten zu müssen. Darüber hinaus hat sich das gesamte Konzept von Geld geändert. In der jüngeren Vergangenheit bedeutete Geld normalerweise Scheine und Münzen. Aber heute hat sich das Konzept von Geld um digitale Währungen und NFTs erweitert. Welche weiteren Innovationen können wir kurz- und mittelfristig im Bankwesen erwarten?
Um dieses Problem anzugehen, sprechen wir mit führenden Köpfen aus der Banken-, Finanz- und Fintech-Welt, um die Zukunft des Bankwesens und des Geldes in den nächsten Jahren zu diskutieren. Im Rahmen dieser Serie hatte ich das Vergnügen, Josh Goldbard zu interviewen.
Josh gründete sein eigenes Kryptounternehmen: MobileCoin, das sich nicht nur der Bereitstellung der Privatsphäre und Benutzerfreundlichkeit verschrieben hat, die Krypto-Benutzer erwarten, sondern auch der Förderung eines beispiellosen Maßes an Umweltbewusstsein. MobileCoin behauptet, die erste CO2-negative Kryptowährung der Welt zu sein, und ist entschlossen, seine grünen Initiativen fortzusetzen, während es weltweit wächst.
Vielen Dank, dass du an dieser Interviewreihe teilnimmst! Unsere Leser würden dich gerne etwas besser kennenlernen. Kannst du uns etwas über deine „Hintergrundgeschichte“ erzählen und wie du in diese Branche eingestiegen bist?
Ich habe mit 15 die Highschool abgebrochen. Ich begann, die Hypothek für das Haus meiner Familie abzubezahlen. Mit 15 war das viel schwieriger als heute. Von 15 bis 18 habe ich Autos verkauft und von 18 bis 26 in der Telekommunikation gearbeitet, wo ich alles gemacht habe, vom Verkauf von iPhones bis zum Verlegen von Glasfasernetzen. Von meinem letzten Job als Produktmanager in der Telekommunikation wurde ich entlassen, als die Abteilung von einer anderen Firma aufgekauft wurde. Ein guter Freund von mir sagte: „Hey, nimm deine Abfindung und investiere sie in Ethereum. Ich möchte nur, dass du siehst, was passiert.“ Ich befolgte seinen Rat und der Preis von Ethereum stieg um etwa das 30-fache. Das war das erste Mal in meinem Leben, dass ich nicht von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck lebte. Ich war so überwältigt, dass ich mich darauf einließ und schließlich meine Freunde um Geld anbettelte, um einen der ersten Krypto-Hedgefonds zu gründen, Crypto Lotus. Dieser Fonds lief wirklich gut, aber ich war mit der Technologie unzufrieden.
Ich gründete schließlich MobileCoin, weil ich keine Projekte finden konnte, die Verbraucherprodukte in Krypto entwickelten. Ich wollte etwas Schnelles, Privates, Benutzerfreundliches und für Mobiltelefone Konzipiertes machen. Wenn ich gewusst hätte, dass es vier Jahre dauern würde, das Netzwerk online zu bringen, hätte ich wahrscheinlich etwas anderes gemacht. Jetzt hat sich unsere harte Arbeit ausgezahlt und wir sind in Produkte integriert, die weltweit über 100 Millionen aktive Benutzer pro Monat haben, darunter Signal Messenger. Ich betrachte MobileCoin gerne als das bestgehütete Geheimnis in der Kryptowelt (aber hoffentlich nicht mehr lange!).
Kannst du die interessanteste Geschichte erzählen, die dir seit Beginn deiner Karriere passiert ist?
Ich habe in einem Mausoleum einem sehr klugen Freund einen Witz erzählt und 12 Stunden später habe ich (mit viel Hilfe) das MobileCoin White Paper erstellt. Ich nahm diese 4 Seiten Papier und sammelte 30 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 200 Millionen Dollar ein, ohne eine einzige Zeile Code geschrieben zu haben oder einen einzigen Ingenieur im Team zu haben.
Es war 2017 und die Welt war ein wilder Ort. Lustige Tatsache: Unser erster Investor aß mit uns zu Mittag und gab uns am Ende im Grunde einen USB-Stick mit Hunderten von Bitcoins und sagte: „Legt die Vertragsbedingungen fest.“ Es ist bis heute die mit Abstand eindrucksvollste Interaktion mit einem Investor, die ich je hatte.
Kannst du uns bitte dein liebstes Zitat zu einer Lebensweisheit nennen? Kannst du uns mitteilen, welche Bedeutung es für dein Leben hatte?
„Echte Künstler liefern ab“ – Steve Jobs … So vieles, was die Menschen in ihrem Leben tun, ist Gerede. Wie Teddy Roosevelt sagen würde: Ich möchte in die Arena gehen, mein Gesicht mit Staub und Schweiß bedeckt haben und die großen Aufgaben in diesem Leben verstehen. Ich will kein Kritiker am Rande sein - ich will mitspielen - und dazu muss man sich selbst und seine Arbeit in den Vordergrund stellen. Entscheide was wichtig ist, orientiere dich an der Realität, und liefere ab.
Kannst du unseren Lesern etwas über die interessantesten Projekte erzählen, an denen du derzeit arbeitest?
Ich arbeite an MobileCoin, dem digitalen Bargeld. Du kannst damit in 5 Sekunden oder weniger durchgängig verschlüsseltes Geld überall auf der Welt versenden. Wir wollen den globalen Handel grundlegend verändern. Stelle dir vor du könntest alles, was du derzeit in deinem Finanzleben tust, ohne vertrauenswürdige Drittparteien und zu so niedrigen Gebühren erledigen, dass selbst ein Banker erröten würde. Das ist MobileCoin.
MobileCoin ist digitales Bargeld. Du kannst damit in 5 Sekunden oder weniger durchgängig verschlüsseltes Geld überall auf der Welt versenden. Wir wollen den globalen Handel grundlegend verändern. Stelle dir vor du könntest alles, was du derzeit in deinem Finanzleben tust, ohne vertrauenswürdige Drittparteien und zu so niedrigen Gebühren erledigen, dass selbst ein Banker erröten würde. Das ist MobileCoin.
Wie könnte dies deiner Meinung nach die Welt verändern?
Wir haben kürzlich digitales Geld direkt an humanitäre Helfer vor Ort in der Ukraine geschickt, mit nur einer Telefonnummer in 5 Sekunden oder weniger, ohne Bank. Dies führte dazu, dass Nahrungsmittel, Wasser, Medikamente und Generatoren mitten ins Herz des Krieges geliefert wurden. Wir schicken Geld rund um die Welt in Kriegs- und Konfliktgebiete und bieten dabei Privatsphäre, sodass die Helfer nicht ihr Leben riskieren müssen, um zu einer Bank oder einem Geldtransferdienst zu gehen. Es gibt Teile des Nahen Ostens, in denen du verhaftet werden könnest oder Schlimmeres, wenn du bei einem Geldtransferdienst auftauchst, um eine Zahlung für humanitäre Arbeit entgegenzunehmen. Mit unserer Technologie retten wir im Grunde Menschenleben.
Was reizt dich am meisten an der heutigen Banken- oder Zahlungsbranche?
Ich wache jeden Tag mit so viel Energie auf, weil die Zahl der Zahlungsmöglichkeiten atemberaubend ist. Wir erleben, wie sich die Welt durch neue Ideen grundlegend verändert und eine neue Wirtschaft von Grund auf im Feuer der Technologie entsteht. Stell dir vor, du hättest die industrielle Revolution oder die Geburt der Börse miterlebt. Heute fühlt es sich so an, nur schneller und auf einer viel globaleren Ebene.
Was bereitet dir an der heutigen Banken- und Zahlungsverkehrsbranche die größten Sorgen? Was sollten deiner Meinung nach getan werden, um dieses Problem anzugehen?
Der Zahlungsverkehr muss geöffnet werden, damit auch Menschen ohne Bankkonto an dieser neuen Wirtschaft teilnehmen können. Wir haben die moralische Pflicht, den Handel zu erleichtern, damit wir Menschen aus der Armut befreien und das Potenzial der Menschheit steigern können. Handelsbarrieren und Zwischenhändler müssen für eine globale Gesellschaft neu konzipiert werden, in der die Geschwindigkeit des Handels nur durch die Kraft unserer Vorstellungskraft begrenzt wird. Das bestehende Ökosystem kann diesen Wandel durchaus anführen, aber wir müssen ihn annehmen. Krypto schläft nie.
Wie würdest du den Wandel des Geldkonzepts in jüngster Zeit beschreiben? Handelt es sich tatsächlich um einen Wandel? Inwiefern ist es immer noch dasselbe?
Ich denke weit zurück, wenn ich über Geld nachdenke. Die früheste Form der Buchführung waren Steintafeln. Keilschrifttafeln enthielten tatsächlich Zeilen und Spalten mit Posten und Beträgen. Mit anderen Worten: Wir haben Excel vor Word erfunden. Bei jeder großen Revolution in der Buchführung erleben wir zuerst eine neue Art der Informationsverbreitung, dann eine neue Form der Buchführung und schließlich eine kryptografische Revolution. In der Renaissance ging ihr die Druckerpresse voraus, dann das doppelte Hauptbuch der Medici und schließlich die Substitutions-Chiffren, die zum Handel führten, der die Renaissance unterstützte. Bei den Kryptowährungen sehen wir das Internet, gefolgt von Satoshis Blockchain, gefolgt von all der Kryptografie, die im letzten Jahrzehnt auf der Bildfläche entstanden ist.
Der Grundstein für die nächsten 100 Jahre menschlichen Handels wird gerade in elliptischen Kurven und Zero-Knowledge-Beweisen gelegt.
Mit welchen Neuerungen können wir aus deiner Sicht als Insider der Finanzbranche kurz- und mittelfristig im Bankwesen rechnen?
Kurzfristig werden die Kosten für den Geldverkehr sinken und die Umlaufgeschwindigkeit wird zunehmen. Mittelfristig werden Dienstleistungen, die Verwahrer benötigten (wie Sparkonten und Girokonten), durch dezentrale Systeme ohne Zwischenhändler ersetzt. Was bleibt, sind die wirklich anspruchsvollen Produkte.
Wie hat die Pandemie die Art und Weise verändert, wie Banken mit ihren Kunden interagieren und zusammenarbeiten?
Mir ist aufgefallen, dass ich meine Maske immer noch nicht abnehme, wenn ich zur Bank gehe, um eine Überweisung zu tätigen. Die Überprüfung meiner Identität besteht aus mehreren Informationen. Wenn das der Fall ist, warum muss ich dann überhaupt in die Filiale kommen? Die intelligentesten Banken werden zu Neobanken. Wir sehen dies bei Silvergate und anderen, die im Bereich Kryptowährungen führend sind.
Wie hat die Pandemie deiner persönlichen Erfahrung nach die Art und Weise verändert, wie du mit den Kunden interagierst und sie einbindest?
Wir sind ein Unternehmen, das in erster Linie virtuell ist. Vieles von dem, was wir jetzt tun, dreht sich weniger um persönliche Interaktionen als vielmehr um Online-Gespräche. Wir veranstalten jeden Mittwoch digitale Diskussionen mit Koryphäen auf diesem Gebiet und haben alle zwei Wochen einen Podcast mit dem Titel „Datenschutz ist die neue Berühmtheit“. Der Name ist eigentlich ein Zitat von Aaron Sittig, einem der ersten Ingenieure bei Facebook, der das sagte, als ihm das Ausmaß von Facebooks Ambitionen bewusst wurde.
Wie viele deiner Interaktionen werden mittlerweile digital abgewickelt, etwa über Chatbots, verschlüsselte Messaging-Apps, Telefon- oder Videoanrufe? Welche Auswirkungen hat dieser Wandel auf die Benutzer- und Kundenerfahrung? Welche Herausforderungen bringen diese Apps mit sich, wenn sie als Tool zur Kundenbindung eingesetzt werden?
Wir leben und atmen Signal. Es ist der einzige durchgängig verschlüsselte Messenger, der gemeinnützig und tatsächlich Open Source ist. Tatsächlich ist es die einzige Messaging-App der Welt, die für den Einsatz im US-Senat und im Europäischen Parlament zertifiziert ist. Wir haben MobileCoin speziell für die Anforderungen der vertrauenswürdigsten Software der Welt entwickelt und das ist ein wichtiger Grund, warum Signal sich für eine Partnerschaft mit uns entschieden hat.
Wenn du die perfekte Kommunikationsfunktion oder das perfekte Kommunikationssystem zur Unterstützung deines Unternehmens entwickeln könntest, wie würde es aussehen?
Wie Elon Musk sagte: „Lade Signal herunter.“ Aus Sicht der Sicherheit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit gibt es auf der Welt kein besseres Kommunikationssystem.
Was sind deiner Meinung nach die „5 Dinge, die man für eine äußerst erfolgreiche Karriere in der modernen Finanz-, Bank- und Fintech-Branche braucht“?
1. Antrieb. Wenn du nicht jeden Tag aufstehst und arbeitest, tut es jemand anderes. Kobe Bryant begann jeden Tag um 4 Uhr morgens mit dem Basketballwerfen und machte drei zusätzliche 2-Stunden-Sitzungen, nur um mehr Training zu absolvieren. Das Spiel erkennt das Spiel: Die besten Leute wollen mit Leuten zusammenarbeiten, die Antrieb haben.
2. Hunger. Du kannst das ganze Talent der Welt haben, aber wenn du keinen Hunger hast, wirst du nichts essen. Richard Hamming fragte sich in seinem Essay „Du und deine Forschung“, warum die meisten Menschen ihre beste Arbeit leisten, bevor sie nach Oxford kommen. Die Antwort lautet: Oxford ist zu bequem.
3. OODA. Der OODA-Loop ist der Zyklus von Beobachten (Observe), Orientieren (Orient), Entscheiden (Decide), Handeln (Act). Der Ansatz erklärt, wie Agilität rohe Kraft überwinden kann: Die OODA-Schleife ist der Zyklus Beobachten–Orientieren–Entscheiden–Handeln, der vom Militärstrategen und Oberst der US-Luftwaffe John Boyd entwickelt wurde. Er wurde entwickelt, um Kampfpiloten beizubringen, wie man sich in einen Luftkampf einlässt. Das Ziel besteht darin, so schnell wie möglich zu beobachten, zu orientieren, zu entscheiden, zu handeln und dies zu wiederholen, bis das Ziel erreicht ist. Es ist eines der wichtigsten Rahmenwerke für schnelle Erfolge.
4. Dienende Führung. Ich beschreibe mich oft als Hausmeister. Ein großer Teil der Führungsrolle besteht darin, Unordnung zu beseitigen. Ständig geht etwas kaputt und jemand muss es reparieren. Je früher du akzeptierst, dass du so bist, desto mehr wirst du erreichen. Große Führungspersönlichkeiten zeigen extreme Eigenverantwortung, indem sie andere vor sich selbst stellen.
5. Lerne, dich zu entschuldigen: Fehler sind großartig, denn sie bedeuten, dass jemand eine Entscheidung getroffen hat. Gleichzeitig müssen wir Fehler eingestehen, wenn wir sie machen. Eine der härtesten Lektionen, die ich in diesem Leben lernen musste ist, dass eine Entschuldigung nicht die Worte sind, die einem selbst Katharsis (Befreiung) verschaffen, sondern die Worte, die der geschädigten Person das Gefühl geben, okay zu sein. Es ist viel einfacher zu fragen was sie von dir hören wollen, als zu raten.
Du bist eine einflussreiche Person. Wenn du eine Bewegung anstoßen könntest, die möglichst vielen Menschen möglichst viel Gutes bringt, welche wäre das?
Privatsphäre bedeutet Würde. Wir leben in einer verrückten Welt, in der die Rechte des Einzelnen völlig zerstört werden. Wir müssen um unseren Platz in dieser Welt kämpfen.
Du bist keine Sache (Gadget/Gerätschaft). Deine Daten gehören dir. Mit Vertrauen können wir mehr erreichen als mit Angst.
Eine der größten Fragen des 21. Jahrhunderts lautet: Hat irgendjemand ein Recht auf Privatsphäre?
Unsere Antwort lautet: Ja, und zwar auf das Höchstmaß an Freiheit im Rahmen eines Rechtsstaats.